Mélanie Thierry wurde am 17. Juli 1981 in Saint-Germain-en-Laye im Département Yvelines geboren. Bereits im Teenageralter arbeitete sie als Model und sammelte erste Erfahrungen vor der Kamera. Mit 17 Jahren wechselte sie zur Schauspielerei und zog mit ihrer Rolle in „Die Legende vom Ozeanpianisten“ die Aufmerksamkeit der Filmbranche auf sich. Zunächst war sie in französischen Produktionen zu sehen, die international nur geringe Resonanz erzielten. 2008 feierte Thierry mit dem Hollywoodfilm „Babylon A.D.“ ihren Einstand in den USA. Parallel setzte sie ihre Arbeit in Europa fort und etablierte sich als vielseitige Darstellerin. 2009 übernahm sie die Titelrolle in der Pariser Inszenierung von Tennessee Williams’ Stück „Baby Doll“ und erhielt eine Nominierung für den renommierten Molière-Preis. Ein Jahr später gewann sie für ihre Leistung in Philippe Godeaus Film „Le dernier pour la route“ den ‚César‘ als beste Nachwuchsdarstellerin. Auszeichnungen: • Nominierung Molière-Preis für die Titelrolle in „Baby Doll“ (2009) • César als beste Nachwuchsdarstellerin für „Le dernier pour la route“ (2010) Thierrys Erfolge spiegeln ihr Talent und ihre Vielseitigkeit wider und machen sie zu einer der interessantesten französischen Schauspielerinnen ihrer Generation. Mélanie Thierry ist in einer langjährigen Beziehung mit dem Sänger ‚Raphaël Haroche‘. Gemeinsam haben sie zwei Söhne, geboren 2008 und 2013. Trotz wachsender Bekanntheit legt Thierry großen Wert darauf, Beruf und Familie miteinander zu vereinen.